Bereicherung — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia
Bereicherung — Bereicherung, jede Vermehrung des Vermögens einer Person. In juristischer Beziehung ist von Bedeutung die sogen. ungerechtfertigte B., d. h. die Vermögensvermehrung, die jemand ohne rechtlichen Grund (infolge Irrtums, Zufalls etc.) auf Kosten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
DIE LINKE — Parteivorsitzende Lothar Bisky … Deutsch Wikipedia
Die Linke — Die Linke … Deutsch Wikipedia
Die Linke. — Parteivorsitzende Lothar Bisky … Deutsch Wikipedia
Die Welle (Künstlergruppe) — Die Künstlergruppe Die Welle war ein 1921 erfolgter Zusammenschluss der sechs eigenständigen Künstler Bernhard Klinckerfuß, Paul Roloff, Emil Thoma, Hermann Müller Samerberg, Friedrich Lommel und Paula Rösler, die nach einem Weg suchten „...ihre… … Deutsch Wikipedia
Bereicherung — Anreicherung; Amtsmissbrauch * * * Be|rei|che|rung 〈f. 20〉 1. das Bereichern 2. (unredl.) Nutzen, Gewinn ● Frau X ist eine echte Bereicherung für unsere Firma * * * Be|rei|che|rung, die; , en <Pl. selten>: 1. a) das Bereichern: die B. der… … Universal-Lexikon
Die Wohnung — Luftbild 2004 Ludwig Mies van der Rohe, Geschossbau … Deutsch Wikipedia
Die schöne Querulantin — Filmdaten Deutscher Titel Die schöne Querulantin Originaltitel La Belle Noiseuse … Deutsch Wikipedia
Ungerechtfertigte Bereicherung — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia
ungerechtfertigte Bereicherung — I. Begriff:Eine unmittelbare Vermögensverschiebung zwischen zwei Personen, deren Rechtsgrund von Anfang an gefehlt hat oder später weggefallen ist (§§ 812–822 BGB). Beispiele: Irrtümliche Zahlung einer nicht bestehenden Schuld; jede Leistung… … Lexikon der Economics